Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Fünftklässler*innen,
in diesem Corona-Jahr ist alles anders: immer wieder anders als geplant und auf jeden Fall anders, als wir uns das wünschen würden. Dies betrifft auch besonders den Schulübergang, den wir jetzt schon mehrfach umplanen mussten. Wir wissen, dass auch Sie sich dadurch immer wieder neu orientieren müssen, aber das lässt sich im Angesicht der momentanen Lage leider nicht verhindern, und unser aller Gesundheitsschutz sollte hier an erster Stelle stehen.
Wir werden die Schulanmeldung in diesem Jahr postalisch durchführen. Das bedeutet, dass Sie nicht in die Schule kommen müssen, auch wenn Sie bereits einen Anmeldetermin bei uns reserviert haben. Der Anmeldezeitraum liegt weiterhin vom 01.03.2021 bis zum 05.03.2021.
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen als Brief zu oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten:
- Anmeldebogen der Stadt (im Original), den Sie zusammen mit dem Halbjahrszeugnis erhalten haben.
- Kopie des letzten Zeugnisses (4. Klasse, 1. Halbjahr) mit der Schulformempfehlung,
- Ausgefüllte Anmeldeunterlagen unserer Schule, die Sie hier herunterladen können. Außerdem liegen ab Montag, 08.02.2021 im Foyer unserer Schule ausgedruckte Exemplare bereit, die Sie sich dort abholen können.
- Kopie der Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde
- Kopien der Ausweise der Erziehungsberechtigten (Adressnachweis)
- Sorgerechtsbescheid
- Nachweis der Masernimpfung (verpflichtend), Nachweis der Windpockenimpfung
- Falls vorhanden: Kopie des Übergabebogens der Grundschule
Wenn es Ihnen momentan nicht möglich ist, alle Unterlagen zeitnah beizubringen, können Sie diese im Notfall auch nachreichen.
Sie erhalten dann von uns eine Eingangsbestätigung.
Die Versendung der Entscheidungen über die Schulplatzvergabe erfolgt in Köln an einem zentralen verbindlichen Termin, in diesem Jahr ist der 07.04. dafür vorgesehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorher keine Aussagen machen dürfen und können.
Falls es mehr Anmeldungen als zu vergebende Schulplätze geben sollte, werden wir Geschwisterkinder bevorzugen, die weiteren Plätze werden per Losentscheid vergeben.
Wenn Sie zum Anmeldeverfahren oder zu unserer Schule noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden: joern.winter@hmg-koeln.de
Es besteht auch die Möglichkeit ein Informations- oder Beratungsgespräch über Videotelefonie (Zoom) zu vereinbaren.
Ich hoffe, dass wir uns dann im Sommer unter günstigeren Umständen treffen können!
Mit freundlichen Grüßen,
Jörn Winter
(Erprobungsstufenkoordinator)