Zum Hauptinhalt springen

50 Jahre Menschsein – 50 Jahre HMG Festakt im Pädagogischen Zentrum

50 Jahre Menschsein – 50 Jahre HMG Festakt im Pädagogischen Zentrum

Am 27. September 2025 feierte das Städtische Heinrich-Mann-Gymnasium seinen 50. Geburtstag unter dem Motto „50 Jahre Menschsein – 50 Jahre HMG“.

Der Festakt im Pädagogischen Zentrum zeigte eindrucksvoll, was unsere Schule seit einem halben Jahrhundert ausmacht: Vielfalt, Kreativität, Engagement und ein starkes Miteinander. Den Auftakt machte der Erprobungsstufenchor unter der Leitung von Herrn Tack, der mit viel Schwung und Begeisterung die Bühne füllte.

Schulleiter Herr Menge begrüßte die Gäste herzlich, eröffnete den offiziellen Teil des Programms und sprach seinen Dank an Frau Dähling und Frau Mund aus, die den Festakt organisiert hatten.

Die frisch gewählte Schülersprecherin Lena Klütsch hielt eine engagierte Rede, die den Blick auf die Gegenwart und Zukunft der Schule richtete. Für gute Laune sorgte die Schülerinnenband „Rise of Her“ unter der Leitung von Herrn Ritzenhoff, die mit ihrer mitreißenden Performance für ausgelassene Stimmung sorgte.

Frau von Vegesack, Vorsitzende der Elternpflegschaft, sprach über die wichtige Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule und forderte, bauliche Mängel endlich anzugehen.

Veronika Jochim, Gewinnerin von „Jugend musiziert“, beeindruckte mit einem ausdrucksstarken Klavierstück. In ihrer gemeinsamen Rede würdigten Frau Rudel, leitende Regierungsschuldirektorin, und Herr Preuß von der Bezirksregierung die pädagogische Arbeit unserer Schule. Frau Rudel unterhielt zudem mit launigen Erinnerungen aus ihrer eigenen Schulzeit am HMG.

Der Chor unter der Leitung von Frau Prinz verlieh dem Festakt eine besondere musikalische Tiefe. Bürgermeister Dr. Heinen hob die gesellschaftliche Bedeutung des HMG hervor und betonte dessen Rolle in der Bildungslandschaft.

Die Szene aus dem Theaterstück „Speed Dating mit Heinrich Mann“, kreativ und humorvoll inszeniert von Frau Arth, sorgte für viele Lacher im Publikum.

Zum großen Finale vereinten sich Schulband und Chor und sorgten für einen musikalischen Abschluss, der den Zusammenhalt und die Vielfalt der Schule noch einmal spürbar machte.

Beim anschließenden Sektempfang kamen Gäste, Ehemalige und Mitglieder der Schulgemeinschaft ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und genossen das Wiedersehen.

Der Festakt war mehr als nur eine Jubiläumsfeier – er zeigte, was das Heinrich-Mann-Gymnasium wirklich ausmacht: ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Menschseins. 50 Jahre voller Geschichten, Erfahrungen und gemeinsamer Wege – und ein hoffnungsvoller Blick nach vorn.

Auch das Sommerfest war ein voller Erfolg: Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre Projekte, Eltern, Ehemalige und Lehrkräfte kamen zahlreich. Noch am Abend war der Schulhof belebt – es wurde gelacht, erzählt und die Wiedersehensfreude war überall spürbar.

IMG 0862IMG 0863IMG 0864IMG 0865IMG 0866IMG 0867

Terminkalender

Tag der Deutschen Einheit - unterrichtsfrei 03.10.2025 08:00 - 09:00

Mündliche Prüfungen Jgst. 10 in Englisch 06.10.2025 08:00 - 07.10.2025 13:00

Woche der Wiederbelebung: Laienreanimation Jgst. 7-10 06.10.2025 08:00 - 10.10.2025 15:00

1. Schulkonferenz in Raum A038 09.10.2025 18:00 - 20:00

Tag der mentalen Gesundheit & LoQ Parcour Jgst. 5-Q1 10.10.2025 09:00 - 13:00