Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen am HMG

Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen am HMG

"Die bundesweit verfügbare Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung weist auf die Gefahren hin, die vom Rechtsextremismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte ausgehen. Sie informiert über die verschiedenen Facetten des Rechtsextremismus - stets mit spezifischem Fokus auf die Entwicklungen im Bundesland, in welchem die Ausstellung gezeigt wird.

Es werden die Grundlagen für rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen dargestellt und aufgezeigt, welche Formen rechtsextreme Weltbilder und Argumentationsweisen annehmen können. Dabei wird der Bogen von rechtsextremen Einstellungen über das Engagement in rechtsextremen Organisationen und Parteien bis hin zur rechtsextrem motivierten Straftat geschlagen. Auch Jugendkultur, Geschlechterfragen und Gegenstrategien werden thematisiert. Ein wichtiger Fokus liegt darauf, nicht nur zu zeigen, WOGEGEN wir sind, sondern vor allem auch, WOFÜR wir kämpfen - die Stärkung von Demokratie und Engagement.

Die Ausstellung besteht aus drei beleuchteten doppelseitigen Stelen, einem Medientisch und einer Würfelwand (9 Würfel). Durch die Ausstellung führen die fiktiven Schüler_innen Anna und Samir.

Terminkalender

Lehrendenausflug - Unterricht endet um 10:22 Uhr 08.09.2025 10:22 - 17:00

Pflegschaftsabend 7er im PZ 09.09.2025 17:30 - 19:30

Pflegschaftsabend 8er im PZ 09.09.2025 18:00 - 20:00

Pflegschaftsabend 5er im PZ 10.09.2025 17:30 - 19:30

Pflegschaftsabend 6er im PZ 10.09.2025 18:00 - 20:00