Zum Hauptinhalt springen

Chanukka-Feier am 11.12.2023

Chanukka-Feier am 11.12.2023

Chanukka-Feier der Synagogen-Gemeinde in Köln-Chorweiler am
11.12.2023

Die Synagogen-Gemeinde Köln lud anlässlich des jüdischen Chanukka-Fests vor ihr Begegnungszentrum am Pariser Platz ein.

Familie von Vegesack und Familie Meise haben, stellvertretend auch für das HMG, an der Feierlichkeit teilgenommen.
Das fünfte Licht des Chanukkaleuchters wurde entzündet und somit überwiegt das Licht die Dunkelheit!

Beim jüdischen Chanukka-Fest wird an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem in der Antike erinnert. Während der Chanukka-Tage werden allmählich immer mehr Kerzen am Leuchter entzündet, jeden Tag eine weitere. Insgesamt werden 9 Lichter angezündet.

Nach dem feierlichen Entzünden der Lichter durch den Rabbiner Yechiel Brukner brachten zwei Schüler des HMG die Friedensglocke zum Läuten.

Unter den Gästen waren zahlreiche offizielle Vertreter, darunter von den Kirchengemeinden, der deutsch-israelischen Gesellschaft und der Lokalpolitik, sowie Nathanael Liminski, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien.

Ein Zeichen für den Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften!

Ein Zeichen für Frieden!

Terminkalender

Talentscouting EF; Q1; Q2 28.04.2025

Abitur Deutsch 29.04.2025

Tag der Arbeit 01.05.2025

Beweglicher Ferientag 02.05.2025

6e Klassenfahrt Kommern 05.05.2025 - 09.05.2025