Zum Hauptinhalt springen

„Dreimol Kölle Alaaf! HMG Alaaf! Jubiläen Alaaf!“

Im bunt geschmückten PZ der Schule herrschte Samstagnachmittags ausgelassene Stimmung. Farbige Luftballons und Papierfächer schmückten die Wände, während die Jecken in farbenfrohen Kostümen ihre Plätze einnahmen und bereits Karnevalslieder mitsummten. Elfen, Clowns und eine Tischtennisplatte, aber auch Piraten, Zebras und Gärtner verbreiteten vibrierende Vorfreude.

Zwei Paradiesvögel führten gekonnt und charmant durch das Programm: Der Schulleiter Herr Menge animierte mit lockeren Sprüchen die Jecken zum Schunkeln und ausgelassenem Mitsingen. Unsere Unterstufenleiterin Frau Hölzemann erinnerte an die Vielfalt des HMG und wies auf die Wichtigkeit der bevorstehenden Wahl hin.

Das Orga-Team, bestehend aus Frau Amon, Frau Arth, Frau Bukenberger, Frau Hölzemann, Frau Kraft und Frau Wirtz, hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Darin wurden von Schüler*innen kritische Sketche zu bildungspolitischen Themen, wie dem Umgang der Stadt Köln und Frau Reker mit unserer Schule sowie dem Lehrenden-Mangel höchst amüsant aufgegriffen. Die Sketche der Schüler*innen sorgten für Lacher, stimmten manchen im Saal aber auch nachdenklich.
Dazu beeindruckten Tanzaufführungen, unsere Lehrenden-Band, die Schülerinnen-Band sowie Turnerinnen, und das Publikum klatschte und sang begeistert mit.
Die Karnevals-AG präsentierte ihre schönsten Kostüme aus den letzten 40 Jahren der AG Ära und sorgte dafür, dass die Jecken nicht auf dem Trockenen saßen. Für die Verköstigung sorgte die Q2.
Ein Höhepunkt der Sitzung war der Auftritt des Kölner Dreigestirns. Der Prinz, der Bauer und die Jungfrau wurden mit großem Applaus empfangen. Ihre Anwesenheit verlieh der Veranstaltung einen Hauch von königlicher Karnevalsfreude, und die drei nahmen sich sogar Zeit für Selfies und Fotos mit ihren Fans.
Zum Schluss sorgten die Lehrerinnen als „alte Akrobaten“ und die Lehrer als tanzende Schwäne für Furore.

Es war eine Karnevalssitzung, die die Herzen aller Anwesenden höherschlagen ließ – voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Zwei Jubiläen gilt es dieses Jahr zu feiern. Das HMG wird 50 und die Karnevals-AG feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Deshalb erhielten erstmals alle Mitwirkenden einen wunderschön gestalteten HMG-Karnevalsorden.

Ein besonderer Dank gilt all jenen, die Karneval so sehr lieben, dass sie über Wochen hinweg viel Kraft, Nerven und Herzblut in diese Sitzung stecken. Eine solche Sitzung bedarf vieler, die zusammenarbeiten und sich engagieren. Dazu gehören Schüler*innen, das Technik-Team, das Lehrerinnen-Power-Orga-Team, unsere Karnevals-AG und das beste Kollegium der Welt. Selbst Jungfrau Marlis vom Kölner Dreigestirn äußerte sich begeistert darüber, so viele junge Gesichter beim Karneval zu sehen.

„Dreimol HMG-Karnevalssitzung Alaaf! Orga-Team Alaaf! Jubiläen Alaaf!“

Terminkalender

Talentscouting EF; Q1; Q2 28.04.2025

Abitur Deutsch 29.04.2025

Tag der Arbeit 01.05.2025

Beweglicher Ferientag 02.05.2025

6e Klassenfahrt Kommern 05.05.2025 - 09.05.2025