R(h)ein ins Vergnügen: HMG fährt nach Königswinter

Mit guter Laune im Gepäck begab sich das HMG gestern auf große Fahrt: Ziel war das malerische Königswinter und der Aufstieg zum Drachenfels. Aber wie so oft war der Weg dorthin das eigentliche Highlight.
Die MS Rheinmagie glitt gemächlich den Rhein entlang, während sich ungefähr 1000 Schüler*innen, und alle, die am HMG arbeiten, darunter 100 Lehrkräfte, Referendar*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Schulbegleiterin, Sozialarbeiterin und Elternvertreterinnen in entspannter Atmosphäre miteinander feierten, plauderten, spielten und den tollen Ausblick auf Köln und das beeindruckende Rheintal genossen.
Musikalisch wurde der Tag von nicht von einer, sondern gleich zwei Bands getragen: Die Schülerinnen-Band „Rise of her“ lieferte empowernde Klänge, während die Lehrenden-Band mit ungeahnter Bühnenpräsenz für Begeisterung sorgte. Beide Acts ernteten zu Recht Applaus und rhythmisches Mitschunkeln.
Für den passenden Beat zwischen den Programmpunkten sorgte DJ Bennet. Aber auch die Klassen waren bestens ausgerüstet mit Spielen und Essensboxen der Superlative. Ob bei den Bastelaktionen, einer Runde UNO oder beim ausgelassenen Makarena-Tanzen – dieser Tag auf dem Rhein zeigte, was Schulgemeinschaft alles sein kann: lebendig, musikalisch, kreativ und einfach richtig schön.
Die Schiffsfahrt bot auch Raum für Gespräche – zwischen dem Fachsimpeln der Erdkunde-Kolleg*innen, was am Ufer alles zu sehen war, entspanntem Geplauder zwischen Lehrenden und ihren Klasse, wurde auch philosophiert. Entschleunigung pur. Der Schulleiter Herr Menge führte durch das Programm und ließ es sich nicht nehmen, mit Schüler*innen und Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderer Dank gilt dem Orga-Team Frau Wirtz, Frau Asci, Herrn Tack, Frau Creutz Referendar*innen sowie dem Sekretariat und allen, die diesen Tag möglich gemacht und mit ihrem Engagement bereichert haben. All den Müll-Sammler*innen, Flaschen-Einsammler*innen sowie dem Presse-Team der 9c.
Königswinter war das Ziel, aber das eigentliche Abenteuer lag auf dem Wasser. Und vielleicht auch in den Herzen aller, die dabei waren.
Terminkalender
Sommerferien 2025 (14.07.25 - 26.08.25) 14.07.2025 - 26.08.2025
Sommerferien 2025 14.07.2025 - 26.08.2025
Schulbeginn 8 Uhr, Klassenleitungstag, nach dem 4. Block endet der Unterricht 27.08.2025
Unterricht nach Plan 28.08.2025 08:00 - 16:00
Einschulungsfeier neue 5er in der Turnhalle 28.08.2025 09:15 - 10:00