Zum Hauptinhalt springen

Laienreanimation am HMG 2024

Laienreanimation am HMG 2024

Auch in diesem Jahr hat das HMG die „Woche der Wiederbelebung“ (16.09.- 22.09.2024) zum Anlass genommen, das im letzten Jahr gestartete Projekt der Laienreanimation durchzuführen. Im Zeitraum 16.09.-01.10.2024 haben alle 7. bis 10. Klassen daher ein Wiederbelebungstraining erhalten. Das Laienreanimationsprojekt wurde diesmal von sieben neu ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die sichvorab am 02.09.2024 in den Themen Herzdruckmassage und plötzlicher Herzstillstand fortgebildet haben. 

Das Training setzte sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im theoretischen Teil haben die Schülerinnen und Schüler folgendes gelernt: 

  • Wofür hat meinen einen Herzkreislauf?
  • Was passiert bei einem Herzkreislaufstillstand und wie kann man ihn erkennen?
  • Wie setzt man einen Notruf richtig ab?
  • Wie kann man eine Herzdruckmassage effektiv ausführen?

Im praktischen Teil ging es vor allem um das Verinnerlichender Formel Prüfen – Rufen – Drücken: Im Falle eines plötzlichen Herzstillstands müssen bei der betroffenen Person zuerst die Atmung und der Herzschlag überprüft werden. Danach wird zügig der Notruf abgesetzt und anschließend bis zur Ankunft des Rettungsdienstes eine Herzdruckmassage durchgeführt. An Reanimationspuppen konnte das Gelernte eingeübt werden. An vielen Terminen unterstütztenSchülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes das Projekt und leiteten die Lernenden zum Beispiel bezüglich der Drucktiefe und der Körperhaltung während der Reanimationan.

In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler wieder großartig mitgemacht. Das Erste-Hilfe-Team (Herr Quast, Frau Smicek, Frau Creutz) bedankt sich herzlich bei den Schülsanitäterinnen und Schulsanitätern sowie den Kolleginnen und Kollegen!

IMG 0744

IMG 0745

IMG 0746

IMG 0747

Terminkalender

Beginn der bewertungsfreien Prüfungsvorbereitungen: Q2 04.04.2025

Erprobungsstufenkonferenz 6d 07.04.2025 14:00 - 15:00

Erprobungsstufenkonferenz 6a 07.04.2025 15:00 - 16:00

Erprobungsstufenkonferenz 6c 07.04.2025 16:00 - 17:00

Erprobungsstufenkonferenz 6e 08.04.2025 14:00 - 15:00