
Biologie
Das Wort Biologie setzt sich aus den zwei griechischen Wörtern „Bios“ und „Logos“ zusammen. Übersetzt heißen sie „Leben“ und „Wissenschaft“, die Biologie ist also die Wissenschaft des Lebendigen. Sie beschäftigt sich mit allen Formen der Lebewesen, ob Tieren oder Pflanzen, und untersucht diese auf verschiedenen Ebenen. So blicken wir auf der Ebene des Systems auf das Ökosystem und schauen, wie die Tiere und Pflanzen miteinander leben. Aber wir untersuchen auch, welche Auswirkungen z. B. der Klimawandel, Naturkatastrophen oder die Ausdehnung unserer Städte auf das Ökosystem haben (Strichwort „Fridays for Future“).
Auf der Ebene der Elemente blicken wir tief in die Körper der Lebewesen und versuchen zu verstehen, wie sie aufgebaut sind und funktionieren. In diesem Bereich ist die Biologie eng mit der Medizin verknüpft und erforscht z. B. die Wirkungsweise von Viren und Bakterien zur Entwicklung von Medikamenten.
Biologie gibt es ab der 5. Klasse für den Verlauf der gesamten Sekundarstufe I als Nebenfach. Im Rahmen der Qualifikationsphase bieten wir immer mindestens einen Leistungskurs und mehrere Grundkurse an.
Wir haben zwei Biologie-Fachräume, in denen experimentiert werden kann, sowie einen Hörsaal. Aktuell finden an unserer Schule allerdings Umbauarbeiten statt und der Fachbereich „Biologie“ bekommt ganz neue Räumlichkeiten
Leistungskonzept
Sekundarstufe I
- Schulinternes Curriculum Biologie [G8]
- Schulinternes Curriculum Biologie [G9]
Sekundarstufe II
Terminkalender
Abitur GK PA, EK, GE, PL, SW 12.05.2025
6c Klassenfahrt Kommern 12.05.2025 - 16.05.2025
Infoabend Wahlen Differenzierungsfach Jgst. 8 13.05.2025 19:00
Infoabend Sprachenwahl für Jahrgangsstufe 6, Raum A038 14.05.2025 18:30 - 19:30
Abitur BI, IF 16.05.2025