Zum Hauptinhalt springen

Elternmail 09.05.2025


Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 

Personalien: 

Hausmeister

Herr Kestenus wird ab sofort von Herrn Gür unterstützt. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ und wünschen Herrn Gür viel Spaß am HMG.

Sekretariat

Die Stadt Köln hat dem Wunsch von Frau Faßbender entsprochen und sie an eine andere Schule versetzt. Wir bedanken uns herzlich für ihre Unterstützung und wünschen alles Gute für die Zukunft. 

Das Sekretariat wird ab nächster Woche durch Frau Höwer ergänzt, die als feste Kraft zu uns kommt. Wir freuen uns sehr, sie am HMG begrüßen zu dürfen und wünschen ihr alles Gute und viel Freude in unserer Schule. 

Erinnerung: Projektwoche

Wir würden uns sehr freuen, wenn Eltern und Schülerinnen und Schüler (gerne gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen) Projekte innerhalb unserer Projektwoche anbieten würden, deren Ergebnisse dann beim Schulfest präsentiert werden können. Die Projektwoche läuft vom 22.09. bis zum 26.09., das Schulfest findet unmittelbar im Anschluss am 27.09., direkt nach dem Festakt zum 50jährigen Bestehen unserer Schule statt. Bitte wenden Sie sich an Frau Hölzemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). 

Befragung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen (WEI)

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,  
als Schulentwicklungsgruppe möchten wir zu Beginn des nächsten Schuljahres eine Befragung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen durchführen. Wir wollen dabei herausfinden, inwiefern die ersten beiden Ziele unseres Leitbilds bereits erreicht werden und wo wir vielleicht noch nachbessern müssen. Die ersten beiden Ziele unseres Leitbilds lauten:  
(1) Wir fördern eine demokratische Bildung aller Schüler:innen für ein Leben in einer vielfältigen Gesellschaft. 
(2) Wir stehen ein für einen toleranten, solidarischen und wertschätzenden Umgang miteinander und gehen achtsam mit unserem Lernort um.   

Uns ist die Beteiligung aller bei der Erstellung der Fragen ein wichtiges Anliegen. Falls Sie/ihr an der Befragung mitwirken wollen/wollt, kann dies in der folgenden Form erfolgen: 
- Für Fragen, die in die Befragung aufgenommen werden sollen, können Sie/ könnt ihr den folgenden Link nutzen: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=UQ6jsyPf4UO-HM7pBFD-cJE0guJdYWZOlQ4eM42kSLtUQ1hHUElLUldYNlBLWTFHMVNNRzhLRjlKTy4u
- Unser nächstes Planungstreffen findet am Freitag, 23.05., um ca. 13:20 Uhr in Raum B 010 statt. Kommen Sie/ kommt gerne vorbei! 
 
Herzliche Grüße  
Matthias Weiss (für die Schulentwicklungsgruppe)

Sprachenwahl für die zukünftige Stufe 7

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 6, 
ab dem nächsten Schuljahr werden Ihre Kinder in einer weiteren Fremdsprache unterrichtet. Diese Fremdsprache gehört zum Wahlpflichtbereich 1, was bedeutet, dass eine der angebotenen Fremdsprachen gewählt werden muss. Am HMG werden die beiden schönen Sprachen Französisch und Latein angeboten. 
Um Sie und Ihre Kinder bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, laden wir Sie am Mittwoch, dem 14.05.2025 um 18:00 Uhr zu einem kurzen Informationsabend ein. Dieser findet im PZ statt. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen.

Die Fachschaften Französisch und Latein

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

N. Menge, Schulleiter

Terminkalender