Elternmail 11.07.2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute ist der letzte Schultag!
Auch in diesem Jahr haben wir als Schulgemeinschaft wieder ein gutes Jahr erlebt, auch wenn einige Ereignisse durchaus Grund zur Sorge gegeben haben. Sie, als Lehrkräfte, spielen in unserer Schule und im Fokus der Schülerinnen und Schüler eine besondere Rolle als Leuchttürme und Vorbilder.
Ein weiteres Schuljahr liegt hinter uns – gefüllt mit Herausforderungen, Umstellungen, neuen Gesichtern, überraschenden Momenten, aber auch vielen kleinen und großen Erfolgen. Und wie jedes Jahr fragen wir uns am Ende: Wie haben wir das alles geschafft? Die Antwort ist einfach: Gemeinsam!
Trotz voller Stundenpläne, spontaner Vertretungen, technischer Tücken und manch langer Konferenz können wir uns immer aufeinander verlassen. Wir haben uns gegenseitig unterstützt, gelacht, diskutiert – und waren erfolgreich.
Erfolg, der sich in einem hervorragenden Abiturschnitt mit sechs Mal 1,0 zeigt, der sich in außergewöhnlichen sportlichen Erfolgen zeigt, der sich aber auch manchmal ganz klein und unscheinbar in einem Lächeln versteckt, sich durch das erste Abitur in der Familie zeigt oder der glücklichen Erschöpfung nach dem Aufstieg auf den Drachenfels.
Wir sind und bleiben eine Schule, die eine große gesellschaftliche Aufgabe hervorragend bewältigt und dazu sind Sie der Schlüssel. Ihre Zugewandtheit, die Art, wie Sie auf die Schülerinnen und Schüler zugehen und manchmal auch einfach, dass Sie da sind. Sie sind lebendige Beispiele eines Teils der Gesellschaft, der manch einer Schülerin und manch einem Schüler noch fremd ist. Dadurch entsteht oft Reibung. Diese Reibung aber können und müssen wir nutzen um unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmten demokratieliebenden Menschen zu machen, die die Gesellschaft auf der Basis freiheitlich-demokratischer Grundprinzipien weiterentwickeln werden.
Ich bedanke mich herzlich für die erfolgreiche Bewältigung einer so großen gesellschaftlichen Aufgabe und all die weiteren Aufgaben, die Sie im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler mit viel Energie übernehmen.
Ich wünsche uns, dass nach den herausfordernden Monaten jetzt ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Durchatmen ist.
Religiöse Feier zum Schuljahresende
Heute haben wir das Ende des Schuljahres gemeinsam mit Gebeten, Geschichten und Musik gefeiert. Bei der Feier wurden christliche und islamische Texte vorgetragen und Gebete in gegenseitiger respektvoller Anwesenheit gesprochen. Die Feier fand in einer ganz besonderen andächtigen Atmosphäre statt und war damit ein echter Erfolg.
Ich bedanke mich herzlich beim gesamten Organisationsteam und den Durchführenden für diesen innovativen Ansatz und die gelungene Umsetzung.
Abschiede
Herr Quast folgt dem Ruf seiner Familie nach Bayern und wird dort nach den Ferien wieder im schon bekannten System arbeiten. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren beruflichen Weg!
Frau Latzel verlässt uns wunschgemäß an eine Schule, die näher an ihrem Wohnort liegt. Sie hat ihr Lehrerinnendasein am Heinrich-Mann-Gymnasium mit dem Referendariat begonnen und beschreitet nach 15 Jahren HMG nun neue Wege. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg!
Unsere Mittelstufenkoordinatorin, Frau Zirden, schlägt ein neues Kapitel in ihrem Leben auf und verabschiedet sich in den Ruhestand. Sie hat das schulische Leben am Heinrich-Mann-Gymnasium in unvergleichlicher Art und Weise geprägt und unserer Schule so viel gegeben. Wir sind sehr dankbar, dass sie sich mit ihrem ganzen Wesen in den Dienst der Schule gestellt hat und mit immer klarem Blick für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler Schule entwickelt hat. Wir bedanken uns von ganzem Herzen und wünschen alles erdenklich Gute für den nächsten Lebensabschnitt!
Infos zum Wiederbeginn
Wir beginnen mit zwei Konferenztagen am 25. und 26. August.
Für die Schülerinnen und Schüler beginnt der Unterricht am 27. August um 8 Uhr in gewohnter Form mit einem Klassenleitungstag. Die Oberstufe beginnt um 8.30 Uhr mit einer Stufenversammlung. Wir beenden den Unterricht nach dem vierten Block.
Donnerstag werden dann die neuen 5. Klassen von ihren Klassenleitungen begrüßt. Für die neuen 5. Klassen haben wir am Donnerstag und Freitag Tage mit den Klassenleitungen vorgesehen. Der Unterricht für die restlichen Klassen und Kurse findet ab Donnerstag nach Plan statt.
Mental Hack #4
Liebe Schulgemeinschaft,
was für ein toller gemeinsamer Abschluss vor den Sommerferien!
Die Fahrt auf dem Rhein war nicht nur erfrischend, sondern auch ein Symbol für das, was jetzt ansteht: treiben lassen, den Kurs mal wechseln und neue Ufer entdecken.
Und wer den Drachenfels erklommen hat, weiß: Auch Anstrengung kann belohnt werden – mit Weitblick und innerer Stärke.
Damit ihr gut in die Ferien startet, kommt hier euer Mental-Health-Hack für die Sommerzeit:
Mini Habits – kleine Dinge, große Wirkung
Statt große Vorsätze: kleine tägliche Rituale, die gut tun.
Zum Beispiel:
– Jeden Tag 5 Minuten nur für dich
– 3 tiefe Atemzüge vor dem Aufstehen
– Ein Glas Wasser direkt nach dem Aufwachen
– Ein kurzes „Wie geht’s mir gerade?“ beim Zähneputzen
Mini Habits sind wie mentale Sonnencreme – du merkst nicht sofort etwas, aber sie schützen dich langfristig.
Genießt eure Ferien – mit Leichtigkeit, Sonne und kleinen Dingen, die euch gut tun. Wir zählen übrigens noch 91 Tage bis zum Mental Health Day am 10.10.2025!
https://padlet.com/T_Mausolf/hmg-mentale-gesundheit-hlzagym416pepoyr
Herzliche Grüße
Timotheus Mausolf
Ich wünsche Ihnen erholsame Ferien!
Viele Grüße
N. Menge, Schulleiter
11.07.2025
Terminkalender
Schulbeginn 8 Uhr, Klassenleitungstag, nach dem 4. Block endet der Unterricht 27.08.2025
Unterricht nach Plan 28.08.2025 08:00 - 16:00
Einschulungsfeier neue 5er in der Turnhalle 28.08.2025 09:15 - 10:00
Klassenfahrt 6e Kommern 01.09.2025 08:00 - 05.09.2025 09:00
Veranstaltung: Kommunalwahltage 2025 (8 - Q1) 01.09.2025 09:00 - 14:00