Elternmail 29.08.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Schule hat begonnen und ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich!
HMG SMARTphonefrei! (HZM/TAK)
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Ausgabe unserer smartphonefrei Taschen bald bevorsteht.
Aufgrund kleiner Lieferverzögerungen hat sich der geplante Termin leider verschoben, jetzt haben wir aber einen zeitnahen neuen Termin. Dieser ist:
Mittwoch, 10.09., von 08:30 bis 10:50 Uhr
Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm rund um die Frage: Wie können wir Pausen lebendig, kreativ und gemeinsam gestalten – ganz ohne Smartphone?
Wichtig:
Die Smartphone-Pause gilt bereits schon jetzt auf dem gesamten Schulgelände. Alle Geräte bleiben ausgeschaltet und sicher in der Tasche – so schaffen wir gemeinsam eine entspanntere und kommunikativere Pausenkultur.
Für alle, die noch keine Tasche haben, besteht weiterhin die Möglichkeit, diese über Herrn Tack zu bestellen.
Wir sind gespannt auf den Start und freuen uns auf einen abwechslungsreichen Vormittag mit euch.
Projektwoche zum Schuljubiläum
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
unsere Schule feiert 50-jähriges Jubiläum – und das möchten wir mit einer spannenden Projektwoche vom 22. bis 26. September 2025 feiern! Den krönenden Abschluss bildet ein feierlicher Festakt am Samstag, 27. September 2025, bei dem die Projekte präsentiert werden. Die Teilnahme daran ist für euch, liebe Schüler:innen, verpflichtend. Also bitte jetzt schon eintragen! Sie, liebe Eltern, laden wir hiermit schon herzlich ein, die Ergebnisse der Projektwoche an diesem Tag zu bewundern und mit uns zu feiern.
Gerne laden wir Sie/ euch auch ein, aktiv bei der Projektwoche mitzuarbeiten und freuen uns über Ihre/eure Unterstützung.
Wie geht das?
Sie möchten sich als Eltern engagieren? Wir freuen uns über kreative Projektideen oder tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung bestehender Projekte! Bitte melden Sie sich unter:
Du hast als Schüler:in der Oberstufe eine Idee für ein spannendes Projekt? Dann übernimm die Leitung – gerne auch mit Freund:innen oder in einem Team! Bitte schreib in diesem Fall Frau Hölzemann über Teams an oder komm in A019 vorbei.
Keine eigene Projektidee? Kein Problem!
Wer sich lieber als Helfer:in oder Begleitperson einbringen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Jede Unterstützung zählt!
Rahmenbedingungen: Zeitraum: 22.-26. September 2025
Täglich von: 08:30 – 13:30 Uhr (bitte melden Sie sich bei Herrn Winter, falls eine Betreuung Ihres Kindes am Nachmittag notwendig ist:
Projektergebnisse: Ob Ausstellung, Aufführung oder Mitmach-Aktion – alles ist möglich!
Projektvorschläge bitte umgehend an
Lasst uns gemeinsam eine kreative, inspirierende und unvergessliche Jubiläumswoche gestalten!
Herzliche Grüße
Das Organisationsteam der Projektwoche
Mental Health Hack #5 – Der kleine Anker ⚓️
Liebe Schulgemeinschaft,
die ersten Schultage nach den Ferien sind oft voller Eindrücke: neue Gesichter, neue Aufgaben, alte Routinen, die sich wieder einspielen.
Manchmal fühlt sich das an wie ein wildes Meer – unruhig und viel Bewegung.
👉 Stell dir einen kleinen Anker vor. Suche dir für heute einen festen Punkt, der dich erdet:
• vielleicht dein Lieblingsstift, den du immer dabeihast,
• ein Stein oder Muschel aus den Ferien in deiner Tasche,
• oder ein kurzer Satz, der dich stärkt („Ich bleibe ruhig, Schritt für Schritt.“).
Halte für einen Moment inne, atme tief ein und spüre: „Ich bin hier. Ich bin sicher. Ich bin da.“
So ein kleiner Anker erinnert dich daran, dass du trotz Trubel festen Halt hast.
⸻
30 Sekunden ankern.
– wie ein fester Halt im Hafen: kurz anlegen, Kraft tanken, weiterfahren.
Herzliche Grüße
Timotheus Mausolf
https://padlet.com/T_Mausolf/hmg-mentale-gesundheit-hlzagym416pepoyr
Schönes Wochenende!
N. Menge, Schulleiter
29.08.2025
Terminkalender
Schülerratssitzung 2. Teil im 5. Block, PZ 16.09.2025 14:00 - 15:00
Pflegschaftsabend EF im PZ 17.09.2025 18:00 - 20:00
Pflegschaftsabend Q1 im PZ 18.09.2025 18:00 - 20:00
6c Klassenfahrt nach Kommern 22.09.2025 08:00 - 26.09.2025 09:00
Projektwoche 22.09.2025 08:30 - 26.09.2025 13:30