Zum Hauptinhalt springen

Elternmail 31.01.2025


Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Zeugnisausgabe im dritten Block

Die Zeugnisse werden am Freitag in einer Klassenleitungsstunde im dritten Block ausgeben. Nach der Zeugnisausgabe endet der Unterricht. 

Information für die Erziehungsberechtigten der Oberstufe EF, Q1 und Q2

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen zwei Veranstaltungen im Rahmen unserer Berufsorientierung ankündigen.

1) Berufsfindungstag

Am Samstag, den 22.02.2025 findet unser alljährlicher „Berufsfindungstag“ statt. An diesem Tag stellen knapp 30 ReferentInnen – größtenteils ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule – ihren beruflichen Werdegang nach der Schule vor, teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps und beantworten Fragen. Jede Schülerin und jeder Schüler der Oberstufe wählt für diesen Tag zwei Veranstaltungen aus, an denen sie/er teilnimmt.

Der Berufsfindungstag beginnt um 09.00Uhr und endet für die Q2 gegen 11.30Uhr. Die Stufen EF und Q1 besuchen im Anschluss von 12.00Uhr bis 14.00Uhr einen Workshop im Rahmen der Berufsorientierung. Die Teilnahme ist verpflichtend.

2) „Alternativen zum Abitur

Am Freitag, den 07.02.2025 – den Tag der Zeugnisausgabe – bieten wir um 19.00Uhr zum ersten Mal eine Online-Informationsveranstaltung für alle an, die sich über alternative Möglichkeiten zum allgemeinen Abitur informieren möchten. Wenn die Zeugnisnoten nicht so gut sind, wie erhofft, gibt es viele andere Wege, um einen Schulabschluss zu erwerben oder eine Berufsausbildung abzuschließen, die wiederum ein anschließendes Studium ermöglichen.

Die Veranstaltung wird durchgeführt von unserer Expertin Frau Tiewa von der Bundesagentur für Arbeit, die auch regelmäßig Beratungssprechstunden bei uns am HMG anbietet. Es werden zunächst mögliche Alternativen zum Erwerb des Abiturs (Allgemeine Hochschulreife, AHR) vorgestellt und anschließend können Fragen gestellt werden. Die Teilnahme erfolgt über einen Link, den ich in der Freitagsmail nächste Woche den 07.02. mitteilen werde.

Herzliche Grüße

Manuel Michels und Gudrun Endlein

Koordination der Berufsorientierung

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

N. Menge, Schulleiter